Als Buchhalter in einer Steuerberatungskanzlei kümmerst du dich um die finanziellen Belange von Unternehmen. Deine Hauptaufgaben umfassen die Verbuchung von Geschäftsvorfällen bzw. die Überwachung des digitalen Imports und die Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung.
Man hört immer wieder, dass das Berufsbild des Buchhalters ein eher langweiliger und monotoner Job wäre.
Doch das ist ein Klischee, das nicht stimmt!
Zwar verwaltest du Zahlen und Daten, doch mittlerweile läuft so gut wie alles digital ab. Das „Einklopfen“ von Daten spielt daher im Arbeitsalltag als Buchhalter nur noch eine untergeordnete Rolle. Wir arbeiten mit innovativen Tools, um die Buchhaltungsprozesse unserer KundInnen effizient zu gestalten und zu optimieren.
Ein Beispiel: Die Ausgangsrechnungen und Bankdaten unserer Kundinnen und Kunden können bereits automatisch importiert werden – hier braucht man nichts mehr von Hand eingeben.
In der Buchhaltung gibt es außerdem viele Veränderungen. Als Buchhalter solltest du daher auch in der Lage sein, innovativ zu denken.
Der Arbeitstag ist sehr abwechslungsreich und vollgepackt mit spannenden Aufgaben und Tätigkeiten. Jeder Tag ist unterschiedlich und bietet vielseitige Herausforderungen.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Buchhalter schauen darauf, dass alle finanziellen Geschäftsvorgänge und finanziellen Transaktionen korrekt erfasst und dokumentiert werden. Buchhalter sorgen dafür, dass alle Einnahmen und Ausgaben ordnungsgemäß erfasst werden und dass die Finanzen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften verwaltet werden. Dadurch, dass du als Buchhalter Rechnungen und Zahlungen im Blick hast, hilfst du auch dabei, Betrug und Verschwendung zu verhindern und Unregelmäßigkeiten zu erkennen.
Denn das ist nicht nur gesetzlich so vorgeschrieben, sondern sorgt auch für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung. So hilft ein Buchhalter dabei, die finanzielle Gesundheit und Leistung zu beurteilen und wichtige Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Als Buchhalter bei Fidas verarbeitest du Belegdaten und Finanztransaktionen und bereitest monatliche Auswertungen vor. Wir nutzen BMD NTCS und Automatisierungstools wie die Bankauszugsverbuchung, ER- Kontrolle und BMD Faktura, um Daten effizient zu verarbeiten. Außerdem setzen wir Finmatics ein, eine Software, die mithilfe künstlicher Intelligenz Buchungsvorschläge erstellt, die du prüfst und freigibst. Du schulst Klienten im Umgang mit diesen digitalen Tools und besuchst sie bei Bedarf vor Ort. Die Zusammenarbeit mit Klienten aus verschiedenen Branchen schätzen unsere Mitarbeiter sehr. Regelmäßige Teammeetings mit der Geschäftsleitung bieten Raum für Feedback und die Besprechung von Weiterbildungsmöglichkeiten.
Für Buchhalter gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Du kannst die Prüfung zum Bilanzbuchhalter ablegen, um deine Kenntnisse in Jahresabschlüssen und Bilanzierung zu vertiefen. Weitere Optionen sind Weiterbildungen zum Controller oder Steuerberater, die deine beruflichen Perspektiven erweitern.
Durch kontinuierliche Weiterbildung bleibst du immer auf dem neuesten Stand und kannst deine Fähigkeiten ausbauen. Deine Karrierechancen sind ausgezeichnet: Du kannst zum Teamleiter oder Abteilungsleiter aufsteigen. Außerdem eröffnet dir die Spezialisierung in der Buchhaltung die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten oder eine leitende Position zu übernehmen. Der Beruf des Buchhalters bietet somit nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch hervorragende Perspektiven für die Zukunft.
Je nachdem, welche Erfahrungen und Qualifikationen du mitbringst, kannst du mit einem Gehalt zwischen brutto 2.500 und 4.500 Euro brutto im Monat rechnen. In der Regel steigt dein Gehalt mit zunehmender Berufserfahrung. Auch durch weitere Prüfungen und durch eine weitere kaufmännische Ausbildung (zum Beispiel zum Bilanzbuchhalter) kannst du hier profitieren.
Die Zukunftsaussichten in der Buchhaltung sind positiv. Dieser kaufmännische Beruf mit all seinen Aufgaben und Tätigkeiten ist und bleibt für Unternehmen und Betrieben unverzichtbar. Die Digitalisierung wird den Beruf zwar verändern, aber auf keinen Fall überflüssig machen. Im Gegenteil: Dadurch ergeben sich neue Chancen und Herausforderungen für dieses Berufsbild, beispielsweise im Bereich der automatisierten Buchhaltung.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Die Buchhaltung ist für jedes Unternehmen unverzichtbar. Als Buchhalter behältst du den Überblick über die finanziellen Vorgänge und erfasst alle Geschäftsvorfälle systematisch. Du kümmerst dich um Einnahmen und Ausgaben und kontrollierst Zahlungsein- und -ausgänge sowie Buchungskonten. Monatliche Umsatzsteuervoranmeldungen und betriebswirtschaftliche Auswertungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Der Beruf des Buchhalters ist vielfältig und bietet ausgezeichnete Zukunftsperspektiven. Auch ohne spezialisierte Ausbildung hast du gute Karrierechancen. Als Buchhalter oder Bilanzbuchhalter bist du ein wichtiger Teil des Unternehmens, da du für die finanziellen Grundlagen sorgst und damit für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb.