Als Steuerberater bist du der Experte, wenn es um Steuern und Finanzen geht. Bei uns erstellst du Steuererklärungen, unterstützt Unternehmen und Privatpersonen bei Buchhaltung und Bilanzierung und berätst sie bei steuerlichen Optimierungen und Digitalisierung. Deine Fachkenntnisse machen dich zu einem unverzichtbaren Partner für unsere Klienten.
Viele denken, der Beruf des Steuerberaters sei langweilig – eine Person, die den ganzen Tag nur Zahlen jongliert und in einem engen Büro sitzt. Doch in Wirklichkeit ist der Beruf abwechslungsreich und bietet viel Kundenkontakt. Steuerberater müssen immer auf dem neuesten Stand bleiben, da sich Gesetze und Verordnungen ständig ändern. Als Steuerberater bist du ein wichtiger Partner für deine Klienten und hilfst bei der Steueroptimierung, Buchhaltung und Bilanzierung. Der Beruf ist vielseitig, und du kannst sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten und Lösungen für unterschiedliche Klienten finden.
Steuerberater sind unverzichtbare Experten für Steuern und Finanzen. Du hilfst, Steuern zu optimieren, Buchhaltung zu managen und finanzielle Belastungen zu reduzieren. So förderst du wirtschaftliches Wachstum, schaffst Arbeitsplätze und sorgst dafür, dass Unternehmen und Privatpersonen ihre Steuern korrekt zahlen. Mit diesen Steuergeldern werden öffentliche Einrichtungen, Schulen und das Gesundheitssystem finanziert.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Als Steuerberater bei Fidas erwartet dich ein abwechslungsreicher Alltag. Kein Tag gleicht dem anderen! Deine Hauptaufgabe ist die individuelle Beratung der Kunden, von der laufenden Steuerberatung über die Erstellung von Jahresabschlüssen bis hin zur Abstimmung von Konten. Etwa 10% deiner Zeit verbringst du vor Ort bei Kunden, um Fragen direkt zu klären. Dein Arbeitstag beginnt meist mit der Bearbeitung von E-Mails, gefolgt von Besprechungen, Telefonaten mit dem Finanzamt und der Bearbeitung von Jahresabschlüssen. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und kannst auch bequem im Homeoffice arbeiten.
Der Weg in die Steuerberatung beginnt mit einer kaufmännischen Ausbildung oder einem wirtschaftlichen Studium. Nach einem Abschluss als geprüfter Bilanzbuchhalter und der erfolgreichen Steuerberaterprüfung kannst du als Angestellter in einer Kanzlei arbeiten oder dich selbstständig machen. Berufserfahrung in einer Steuerberatungskanzlei oder Steuerabteilung ist essenziell, um das nötige Knowhow aufzubauen.
Stets auf dem neuesten Stand zu sein, ist eine der größten Herausforderungen. Gesetzesänderungen erfordern laufende Weiterbildung, um Klienten optimal beraten zu können. Komplexe Anfragen verlangen kreative Lösungen – dabei hilft dir das Fidas-Netzwerk und der Austausch mit Kollegen.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Du hast unterschiedliche Möglichkeiten zur Weiterbildung und kannst dich auch auf bestimmte Bereiche spezialisieren. Als Einsteiger wirst du von erfahrenen Kollegen unterstützt. Wenn du motiviert bist und Potenzial zeigst, dann kannst du innerhalb der Kanzlei auch aufsteigen und sogar Partner der Kanzlei werden.
In der Steuerberatung kannst du ein gutes Gehalt verdienen und hast auch gute Jobchancen. Du hast gute Möglichkeiten zur Karriereentwicklung, etwa als Senior Consultant oder Partner. Außerdem kannst du dich auf bestimmte Fachbereiche spezialisieren, zum Beispiel internationales Steuerrecht.